Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Der Ständige Vertreter

20.08.2025 - Artikel

Botschafter Thomas Hans Ossowski

Ständiger Vertreter
Botschafter Thomas Ossowski © EU 2024

Botschafter Thomas Hans Ossowski wurde am 1. Juli 1967 in Karlsruhe geboren. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohnes.

Bevor er im August 2025 sein Amt als Botschafter an der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland antrat, war Botschafter Ossowski Leiter der Delegation der Europäischen Union in der Türkei in Ankara. Zuvor war er deutscher Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der Ständigen Vertretung bei der EU in Brüssel. Zu seinen früheren Aufgaben gehörten die Tätigkeit als Botschafter auf den Philippinen, in Palau, Mikronesien und den Marshallinseln, als ziviler Leiter des deutschen Wiederaufbauteams in Kunduz, Afghanistan, politischer Berater im Hauptquartier des ISAF in Kabul, stellvertretender Leiter der deutschen Botschaft in Ruanda und politischer Referent an der deutschen Botschaft in Tel Aviv, Israel.

Im Auswärtigen Amt hatte Botschafter Ossowski mehrere Schlüsselpositionen inne, darunter als Sonderbeauftragter für die Verhandlungen zum Mehrjährigen EU-Finanzrahmen und Stellvertretender Abteilungsleiter Europa, Beauftragter für Erweiterung, Migration und Sanktionspolitik sowie als Beauftragter für die Beziehungen zu den EU-Mitgliedstaaten. Er war außerdem Stellvertretender Leiter des Leitungsstabs und des Büros des Bundesministers des Auswärtigen, Leiter der europapolitischen Koordinierungsgruppe und Mitglied der deutschen Task Force für den EU-Konvent.

Vor seinem Eintritt in das Auswärtige Amt und die Akademie Auswärtiger Dienst studierte Thomas Ossowski Politikwissenschaft, Völkerrecht und EU-Recht am Institut d'Etudes Politiques de Paris (Sciences Po) und – als Erasmus-Student – an der Università Cesare Alfieri di Firenze.

Botschafter Ossowski besitzt eine Privatpilotenlizenz und reitet gerne.

nach oben