Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Bildung und Forschung
![Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald © dpa Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald](/resource/blob/292/1d405f76d7ae8e678c7864e62790f650/loading-data.gif)
26.02.2019, Mecklenburg-Vorpommern, Greifswald: Monteure arbeiten im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald am Forschungsreaktor „Wendelstein 7-X“. Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, © dpa
Das Referat Bildung und Forschung ist im Rahmen der Zuständigkeiten der Ständigen Vertretung bei der Europäischen Union verantwortlich für Bildungs- und Forschungspolitik.
Das Referat Bildung und Forschung ist im Rahmen der Zuständigkeiten der Ständigen Vertretung bei der Europäischen Union verantwortlich für Bildungs- und Forschungspolitik.
I. Bildungspolitik
Im Bereich Bildung und Ausbildung verfolgt und begleitet das Referat die Tätigkeit der Union insbesondere im Hinblick auf folgende Schwerpunkte:
- Strategische Zusammenarbeit und Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung mit Blick auf die Verwirklichung des Europäischen Bildungsraums
- Förderung der Mobilität von Lernenden und Bildungspersonal sowie der europäischen Bildungszusammenarbeit, insbesondere durch das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport Erasmus+
- Kooperation im europäischen Hochschulraum, u.a. durch die Initiative „Europäische Hochschulen“
- europäische Initiativen im Bereich der digitalen Bildung
- Umsetzung der Empfehlung des Rates zur beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Förderung der Transparenz und Vergleichbarkeit von Bildungsabschlüssen
II. Forschungspolitik
Im Bereich Forschung verfolgt und begleitet das Referat die Umsetzung des Europäischen Forschungsraums insbesondere im Hinblick auf folgende Schwerpunkte:
- Förderung/Umsetzung der Prioritäten des Europäischen Forschungsraums
- Horizont Europa, EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
- EURATOM-Programm für Forschung und Ausbildung
- ITER
- Gemeinsame Forschungsstelle
- andere forschungsrelevante Dossiers
Weiterführende Informationen:
Der Bereich wird geleitet von Sandra Lehneke.