Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Familie, Senioren, Frauen und Jugend

ARCHIV - 20.06.2018, Sachsen, ---: Ein Mann hält ein Baby auf dem Arm. Der Schweizer Pharmakonzern Novartis prescht mit einer für Schweizer Verhältnisse großzügigen Vaterschaftsregelung voran., © ZB
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dieses Referat ist im Rahmen der Zuständigkeiten der Ständigen Vertretung bei der Europäischen Union verantwortlich für die Bereiche Familien-, Senioren-, Frauen- und Jugendpolitik. Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Schwerpunkte und Inhalte:
Familienpolitik
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege / Work-Life-Balance
- Europäische Plattform für Investitionen in Kinder (EPIC)
- Kinderarmut
Seniorenpolitik
- Demografischer Wandel
- Aktives Altern (Actice Ageing Index)
Gleichstellungspolitik
- Frauen in Führungspositionen
- Entgeltgleichheit
- Europäische Gleichstellungsstrategie
- Schutz von Frauen vor Gewalt
- Frauen und Armut
- Antidiskriminierung
- Gleichstellung LGBTIQ
Kinder- und Jugendpolitik
- Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit
- Europäische Jugendstrategie
- Strukturierter Dialog
- Programm „Erasmus+ Jugend in Aktion“
- Europäisches Solidaritätskorps
- Kinderrechte
Engagementpolitik / Demokratieförderung
- Bürgerschaftliches Engagement
- Freiwilligendienste
- Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“
- Demokratieförderung
- Radikalisierungsprävention
Wohlfahrtspflege und soziale Innovation
- Soziale Dienstleistungen
- Soziales Unternehmertum und soziale Innovation
Das Referat wird geleitet von Frau Julia Leiditz.