Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Material für EU-Kommunikation

Informationsbroschüren liegen am 20.02.2013 im Europäischen Informationszentrum in Berlin. Es gehört zum EU-weiten Informationsnetzwerk „Europe Direct“ mit 480 Zentren in der EU, davon 58 in Deutschland, und informiert zu allen wesentlichen Bereichen der Europäischen Union. Foto: Jens Kalaene/dpa | Verwendung weltweit, © dpa-Zentralbild
Gehören Sie zu den Menschen, die sich bei der Kommunikation von europapolitischen Inhalten engagieren? Sei es als Lehrerin oder Lehrer, als Studentin oder Student oder engagiert in der Jugendarbeit?
Hier finden Sie umfangreiches Material für die Europakommunikation:
Allgemeine Informationen:
Europa (Bundeszentrale für Politische Bildung)
Geschichte der EU (Planet Wissen)
Europa in der Schule
Europa in der Schule (Informationsbüro des Europäischen Parlaments)
EU interaktiv unterrichten (Planpolitik)
Unterrichtsthema Europäische Union (Bundeszentrale für Politische Bildung)
Die Lernecke zur EU aktuellen Themen
Europa spielerisch
Verschiedene Quiz (Bundeszentrale für Politische Bildung)
Legislativity - Das Spiel zur EU-Gesetzgebung (Europazentrum)
Online-Quiz zu europäischen Ländern
Planspiele
Planspiel für die Europabildung: „Die Vereinigten Staaten von Europa“ (10-30 Teilnehmer/innen)
EU-Planspiel 1 (Bundeszentrale für Politische Bildung)
Für die Kleinen
Die Europäische Union kindgerecht erklärt, Quiz, Städtespiel und Karten inklusive
Die Länder der EU kennenlernen
Europa jeden Tag (Politische Bildung)
Veröffentlichungen der EU (u.a. zum Bestellen)
Faltkarte Europa (Bundeszentrale für politische Bildung)