Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Informationen zur EU

ARCHIV - Der EU-Kommissionspräsident Prodi hält am 18.06.2004 einen Aktenordner mit einem Symbol der Europäischen Union in der Hand. Das EU-Gericht urteilt am 12.09.2013 über das Recht von Bürgen, Einblick in Dokumente des Rates der Europäischen Union zu bekommen. Foto: Olivier Hoslet/dpa (zu dpa-Meldung vom 12.09.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++, © epa
Finden Sie hier nützliche Links mit einer Vielzahl von Informationen zur Funktionsweise der Europäischen Union
Was tut die EU für mich?
Sie möchten mehr darüber erfahren, inwieweit Sie von EU-Politik profitieren können? Die Zusammenstellung des EU-Parlaments „das-tut-die-eu-für-mich“ gibt Ihnen einen anschaulichen Überblick und konkrete Informationen über die Errungenschaften der EU zu spezifischen Berufs- und Bevölkerungsgruppen, Regionen und Politikbereichen – bestimmt finden Sie ihre eigene Lebenssituation hier wieder.
Auf dem Laufenden?
Eine Terminübersicht zu Veranstaltungen mit Bezug zur Europäischen Union, sowohl in Brüssel als auch in Berlin:
http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/terminvorschau_de.htm
Hineingeschaut. Konkrete Projekte mit Europabezug
Über europäische Politik wird in den EU-Institutionen entschieden, umgesetzt wird sie jedoch vor allem auf regionaler und lokaler Ebene in den Ländern und Kommunen. Dieses Informationsportal präsentiert konkrete Beispiele des Europa-vor-Ort und klärt über Projekte, Anlaufstellen, Gesetze und vieles mehr zum Thema Europa auf:
http://regionalportal.eu-kommission.de/
Die EU in Wort und Bild
In der Mediathek des Audiovisuellen Dienstes der Kommission finden sich Fotos und Mitschnitte von Pressekonferenzen oder Bildmaterial zu EU-Themen. Die Nutzung ist im Rahmen der dort angegebenen Copyright-Regeln kostenlos.
http://ec.europa.eu/avservices/index.cfm?sitelang=en
Noch mehr?
Interessiert? Informationen der Bundesregierung zu den EU-Mitgliedstaaten
Die Bundesregierung gibt Einblicke über die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten.
https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Themen/Europa/EUErweiterung/_node.html
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Europa/Uebersicht_node.html
Überblick? Bundeszentrale für politische Bildung
Ausführliche Einblicke in die Europäische Union, ihre Geschichte und Institutionen, verständlich formuliert.
http://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/
Informiert? „Europe direct“ Informationszentrum Berlin
Informationen sowohl online als auch mit direkter Beratung in Berlin.
Europe Direct Informationszentrum Berlin
Austausch? Europäische Akademie Berlin
Die überparteiliche Bildungseinrichtung sieht sich als ideeller und tatsächlicher Ort der Begegnung und des Austauschs zur Wissensvermittlung über Europa.
Vernetzt? Europäische Bewegung Deutschland
Der überparteiliche Zusammenschluss von Interessengruppen kooperiert mit sämtlichen europäischen Akteuren auf nationaler und europäischer Ebene.
Engagiert? Europa-Union Deutschland
Die größte Bürgerinitiative Europas bietet Informationen über Projekte auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene.