Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Europäisches Parlament

Flaggen der Mitgliedsstaaten im Europaeischen Parlament

Flaggen der Mitgliedsstaaten im Europaeischen Parlament in Bruessel, 12.11.2013. Copyright: Ute Grabowsky/ picture alliance/photothek, © picture alliance / photothek

08.10.2022 - Artikel

Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Seine 705 Mitglieder sind dafür da, um Sie, die Bürgerinnen und Bürger, zu vertreten. Die Europa-Abgeordneten werden alle fünf Jahre von Wählern aus allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union als Repräsentanten der insgesamt 450 Millionen Einwohner gewählt.

Die Arbeit des Europäischen Parlaments ist wichtig, da in vielen Politikbereichen die Beschlüsse über neue europäische Rechtsvorschriften vom Parlament und vom Ministerrat, der die Mitgliedstaaten vertritt, gemeinsam verabschiedet werden. Das Parlament spielt eine aktive Rolle bei der Ausarbeitung von Rechtsvorschriften, die Auswirkungen auf den Lebensalltag der Bürgerinnen und Bürger haben, beispielsweise in den Bereichen Umweltschutz, Verbraucherrechte, Gleichberechtigung, Verkehr sowie Freizügigkeit von Arbeitnehmern, Kapital, Waren und Dienstleistungen. Ebenso ist das Europäische Parlament gemeinsam mit dem Europäischen Rat für den Jahreshaushalt der Europäischen Union zuständig.

Abgeordnete:

705, gewählt für 5 Jahre
Deutschland: 96 MdEPs

Nächste Wahl des Parlaments:Juni 2024
Arbeitsorte:Straßburg (monatliche Plenarsitzungen), Brüssel (Arbeit der Ausschüsse und zusätzliche Sitzungen). Luxemburg (Generalsekretariat)
Anschrift Straßburg:Allée du Printemps, F-67070 Straßbourg Cedex
Tel.:(+33) 288 17 40 01
Fax:(+33) 388 25 65 01
Anschrift Brüssel: Rue Wiertz, B-1047 Bruxelles
Tel.:(+32-2) 284 21 11
Fax:(+32-2) 284 69 74
Anschrift Luxemburg:Generalsekretariat, L-2929 Luxemburg
Tel.:(+352) 430 01
Fax:(+352) 430 29 494


nach oben