Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Praktika beim Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union

Artikel

Das Praktikumsprogramm des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union richtet sich an studierende Bürgerinnen oder Bürgern aus der EU oder aus Beitrittsländern, deren Beitrittsverhandlungen abgeschlossen sind.

Zielgruppe: Das Praktikumsprogramm des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union richtet sich an studierende Bürgerinnen oder Bürgern aus der EU oder aus Beitrittsländern, deren Beitrittsverhandlungen mit der EU abgeschlossen sind. Gute Kenntnisse der englischen oder französischen Sprache sind für eine Bewerbung unerlässlich. Neben Abschlüssen in den Bereichen Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Europastudien und Wirtschaftswissenschaften sind auch motivierte Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Personal, Kommunikation, Erziehungswissenschaften, Informatik, Agrartechnologie, Gesundheit, Umwelt, Bioverfahrenstechnik, Energiemanagement oder Luft- und Raumfahrttechnik sehr gefragt

Beschreibung: Das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union bietet drei verschiedene Möglichkeiten für ein Praktikum: Bezahltes Praktikum, unbezahltes Pflichtpraktikum und Praktika für nationale Beamte.

1. Bezahltes Praktikum

Für EU-Bürgerinnen und Bürger mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium bietet das Generalsekretariat jährlich etwa 100 bezahlte Praktika an. Es gibt zwei verschiedene Praktikumszeiträume mit Start entweder am 1. Februar oder am 1. September. Die Praktika dauern je 5 Monate.

2. Unbezahltes Pflichtpraktikum

20 unbezahlte Praktika werden für Studierende im 4., 5. oder 6. Studienjahr angeboten, die ein Praktikum als festen Bestandteil ihres Studiums ableisten müssen. Die Praktikumsdauer variiert zwischen 1 bis 5 Monaten. Es stehen dieselben Zeiträume zur Verfügung wie für das bezahlte Praktikum.

3. Praktika für nationale Beamte

Auch nationale Beamtinnen und Beamte aus den Ministerien, den Zentral- und Regionalbehörden und dem Auswärtigen Dienst der EU-Mitgliedsstaaten oder eines Beitrittslandes können ein Praktikum beim Rat der Europäischen Union absolvieren. Die Beschäftigung und Anstellung erfolgt über die entsprechende nationale Verwaltung.

Bewerbung. Für jede Praktikumsart gibt es ein eigenes Bewerbungsverfahren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Programm, den Bewerbungsvoraussetzungen und den Link zur Online-Bewerbung finden Sie auf dem Internetauftritt des Generalsekretariates.

Verwandte Inhalte

nach oben