Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Robert-Schuman-Praktikum beim Europäischen Parlament
Das Robert-Schuman-Praktikantenprogramm des EP richtet sich an Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, die mindestens einen Hochschulabschluss mit einer Regelstudienzeit von 3 Jahren vorweisen.
Zielgruppe: Das Robert-Schuman-Praktikantenprogramm des Europäischen Parlamentes richtet sich an Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, die mindestens einen Hochschulabschluss mit einer Regelstudienzeit von 3 Jahren vorweisen, über gründliche Kenntnisse einer EU-Amtssprache verfügen sowie bei Praktikumsbeginn mindestens 18 Jahre alt sein.
Beschreibung: Das Praktikum bietet den jährlich 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die im Laufe ihres Studiums erworbenen Kenntnisse zu erweitern und sich mit den Tätigkeiten der Europäischen Union und insbesondere des Europäischen Parlaments vertraut zu machen. Die Praktikumsdauer beträgt 5 Monate mit Praktikumsbeginn entweder zum 1. März oder 1. Oktober. Das Programm bietet drei Ausrichtungen: Praktika mit allgemeiner Ausrichtung, mit der Ausrichtung Journalismus und der Ausrichtung „Sacharow-Preis“ mit dem Schwerpunkt Menschenrechte.
Weitere Infos zum Programm, den Bewerbungsvoraussetzungen und den Link zur Online-Bewerbung finden Sie auf der Webseite des Europäischen Parlaments. EP-Praktikum
Leitfaden zur Bewerbung